


Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wenn Ihnen meine Leistungen zusagen. Ich freue mich auf Ihre Anfragen, Fragen und Nachrichten.
40 spannende, aufregende und besonders schöne Schwangerschafts-Wochen erwarten Sie:
Der Moment aus dem DU und ICH – WIR werden:
Ein besonderer Moment sich gegenseitig kennen zulernen, als Eltern anzukommen und viele Stunden zu Hause zu verbringen:
Tägliche Hausbesuche sind in den ersten 10 Tagen nach Geburt möglich. Zudem übernimmt Ihre Krankenkasse die entstandenen Kosten bis zur 12. Lebenswoche über eine Anzahl von 16 weiteren Besuchen oder Kontakte/Telefonate.
Hebamme – Sandra Kurtenbach
In diesem Kalender können Sie sehen, wann ich verfügbar bin.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Neben dem Kontaktformular können Sie hier die Standorte finden an denen ich aktuell meine Betreuung anbiete.
Bitte kontaktieren Sie mich nur, wenn Sie innerhalb dieser Betreuungsgebiete wohnen und der Kalender zu Ihrem Entbindungstermin “grün” ist!
Seit Januar 2019 freue ich mich Ihnen mitzuteilen, dass ich z.B. in Krankheitsfällen oder in der Urlaubszeit mit meiner erfahrenen Kollegin Hebamme Johanna Kaulen-Kribs (Mutter von 3 Kindern) kooperiere.
Für den Raum Köln verweise ich sehr gerne auf meine geschätzte Kollegin Eva Thome´ (Hebamme Köln).
Gerne können Sie mich jetzt schon über dieses Formular kontaktieren. Aufgrund der derzeit vielen Anfragen kann es zu Verzögerungen der Rückmeldung kommen. Ich bitte um Verständnis.
-Hebammenleistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen-
*Link zum Impressum und zur Datenschutzerklärung
Die Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts gilt als Zeit der Freude, des Kennenlernens und der Familie. Hier entstehen viele Kuschelmomente, welche sich in meinen niedlichen Designs und Produkten widerspiegeln.
Ich werde regelmäßig neue Designs und Produkte erstellen. Hier geht es zu meinem Online Shop My-Little.de
Für eine gesunde Schwangere bietet sich ein Yoga-Kurs in der Schwangerschaft an, um sich auf die Geburt vorzubereiten und sich intensiv mit seinem Körper und der Seele zu beschäftigen. Yoga Übungen für Schwangere eignen sich besonders um das Körpergefühl, die Belastbarkeit und die Beweglichkeit zu stärken.
Ein Yoga Kurs ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs, dennoch werden Atemtechniken und Dehnungsübungen erlernt, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Auch nach der Geburt sind Yoga Kurse zu empfehlen, um die Rückbildung zu fördern.
Kontaktieren Sie gerne meine sportliche Kollegin Sandra Kranz von Yoga by Sani.
Die Yoga Kurse in der Schwangerschaft und im Wochenbett sind keine regulären Kassenleistungen. Einige Krankenkassen übernehmen Teilleistungen. Ich empfehle Ihnen vorher bei Ihrer Krankenkasse nach zu fragen.